Yoga kreuzte immer wieder mein Weg, doch lange Zeit war Ausdauersport für mich wichtiger und ich „vergaß“ meinen Körper durch Stretching zu unterstützen. Mein erstes YTT in Mexiko half mir, den Zugang zu mir und meinem Körper zu vertiefen und gleichzeitig eine gesunde Haltung zu wahren. Mit meiner Reise nach Indien in die Capital of Yoga Rishikesh tauchte ich tiefer in die spirituelle Seite des Yoga ein. Dabei standen die Themen Loslassen, im Hier und Jetzt leben und Selbstliebe im Vordergrund. Meine Erfahrungen mit der spirituellen Energie des Yoga und diverse Techniken, die ich erfahren durfte, gebe ich gerne in meinen Kursen weiter. Denn Körper und Geist sind unweigerlich miteinander verbunden. Ob in Gruppen- oder Einzelsitzungen, als Firmanyoga in Betrieben oder für Touristen: Flexibilität erzeugt Kraft in unserer Hülle und im Innen und ich unterstütze euch gerne dabei in eure gesunde Mitte zurück zu finden.
Und um noch einmal die Bedeutung von Yoga in meinem Leben zu erwähnen, kann ich nur wiederholen, dass sich mein Leben zum Guten gewandelt hat, seit ich meine Yoga-Reise begonnen habe. Es lag ein langer Weg hinter mir und Yoga ist eine lebenslange Reise, aber diese geistige Flexibilität, die ich durch die Suche nach dem richtigen Weg und das Kennenlernen so vieler verschiedener Arten von Yoga erlangt habe, hat mir geholfen, meine eigene Natur und meine Umgebung viel besser zu akzeptieren und zu respektieren. Außerdem habe ich gelernt, geduldig zu sein, und durch das Erlernen neuer Asanas bekommt man beim Üben eine gewisse mentale Ausdauer. Außerdem gibt es so viele Variationen, dass Yoga für jeden geeignet ist. Es ist nie zu spät oder zu früh, mit Yoga anzufangen, und es kann an JEDEN Körper auf dieser Welt angepasst werden. Es gibt so viele verschiedene Formen und Stile, dass Du mit Sicherheit diejenige finden wirst, die deinen Bedürfnissen entspricht. Und denke nicht, dass Du nicht flexibel genug bist: Flexibilität kommt mit der Praxis – zuerst lernst Du deine Grenzen kennen und Dich selbst zu akzeptieren. Und glaub mir – diese Fähigkeit wird Dich dir ganzes Leben lang helfen! Liebe Dich sich selbst ein bisschen mehr und seien sanft zu deinem Körper – und Geist!
Yoga zu unterrichten ist für mich das Schönste in meinem Leben. Jede Stunde, die ich halte, ist auch eine großartige Lektion für mich. Ich weiß, wie ich meinen Schülern Raum geben kann, den sie brauchen und verdienen; ich liebe es, mehr über Anatomie zu erlernen und unsere eigenen Grenzen zu unterstützen, indem ich verschiedene Variationen auch mit Hilfsmitteln anbiete – aber wahrscheinlich lerne ich am meisten aus meinen eigenen Stunden, indem ich korrigiere, unterrichte, indem ich auf den Körper und die Bedürfnisse meiner Schüler „höre“ und indem ich diesen Energieraum schaffen darf Natürlich helfen diese Stunden, mein Selbstvertrauen zu stärken und all die Liebe zu verbreiten, die ich in mir trage!
Als mein Guru in Rishikesh sagte: Mach dich auf eine Zeit der Transformation gefasst, hatte er absolut recht! Yoga, ein Yogi-Lebensstil zu leben bedeutet, bewusster zu sein und von Zeit zu Zeit kannst Du sogar lernen, JEDEN einzelnen Moment in deinem Leben zu genießen! Worauf wartest Du also noch? Yoga wartet auf dich!
- Yoga is the foundation of youth. You’re only as young as your spine is flexible. Bob Harper
Immer noch nicht überzeugt? Yoga ist viel mehr als nur Körperarbeit oder Asanas. Viele Wessies wissen das nicht wirklich, da sie die spirituelle und ursprüngliche Seite des Yoga nie erlebt haben. Yogi zu sein bedeutet, einen Yogi-Lebensstil zu leben. Einen gesunden Lebensstil. Ich versuche, es denen, die mehr über die Tradition und den spirituellen Weg erfahren möchten, in einfachen Worten zu erklären.
Das gesamte traditionelle Yoga basiert auf den Patanjali Yoga Sutras, einer Schrift, die 600 v. Chr. von Patanjali verfasst wurde. Davor, vor etwa 6000 Jahren, fand man in der Wüste Pakistans Statuen in der Gestalt des Gottes Shiva und seiner Frau Shakti, die verschiedene Asanas ausführten. Eine dieser Haltungen war der Lotussitz, der als erste Erwähnung der Meditation gilt. So vergingen Jahre, und das Wissen wurde den Menschen weitergegeben, bis Patanjali sein gesamtes Wissen in die Yoga Sutras einfließen ließ. Sie sind wie die Bibel für Christen, nur nicht religiös, sondern spirituell. Um ein echter Yogi zu sein, muss man also verschiedene Wege gehen, bevor man befreit wird.
Fangen wir einfach an.
Yoga ist ein Prozess, durch den wir echte und ganzheitliche Gesundheit erfahren können – wenn wir wissen, was es bedeutet. Yoga bedeutet körperliche Gesundheit, geistige Gesundheit, soziale Gesundheit und spirituelle Gesundheit. Für unseren physischen Körper praktizieren wir also Asanas und Pranayama (was spezielle Atemtechniken bedeutet). Wir befolgen eine ayurvedische Diät und führen Shatkarma (Reinigungsmethoden) durch. Um die geistige Gesundheit zu erhalten oder zu erlangen, singen Sie Mantras, üben Sie Trataka (eine spezielle Methode, um die Augen zu reinigen und sich besser konzentrieren zu können), meditieren Sie (siehe Beitrag) und pflegen Sie soziale Ausgeglichenheit (was auch am schwierigsten sein kann). Aber wenn wir uns die soziale Gesundheit ansehen, geht es nicht nur um Geselligkeit, sondern auch darum, Zeit in der Natur zu verbringen, sich mit Tieren zu verbinden, nett zu allen Lebewesen auf der Welt zu sein, denn in diesem Sinne geht es um Reinkarnation. Das bedeutet, dass Sie mit allen Lebewesen interagieren, um wiedergeboren zu werden. Und vergessen wir nicht: Es gibt 8,4 Millionen Arten auf der Welt und Samadhi, Nirvana, erreicht man nur, wenn wir sie alle hinter uns gelassen haben (auch indem man sie in unserem Leben als Mensch respektieren). Umgib Dich mit einer heilenden Gemeinschaft, um einfühlsam zu werden.
- Yoga is the journey of the self, through the self, to the self. The Bhagavad Gita
So weit, so klar? Nun, jetzt geht es um spirituelle Gesundheit, die der klarste und gleichzeitig unbekannteste Weg von allen ist. Er definiert die Verbindung mit dem Göttlichen, dem Höchsten. Im ersten Kapitel, Vers 24, sagt Patanjali: Yoga bedeutet, uns selbst als Geist und nicht als physischen Körper zu verstehen. Und der Geist ist unsichtbar, er ist formlos, aber er existiert. Vielleicht ist es an der Zeit, uns zu fragen: Führt körperliche Gesundheit zu geistiger Gesundheit? Oder umgekehrt? Nur in einem gesunden Körper steckt ein gesunder Geist. Yoga ist also traditionell eine Therapie für Krankheiten. Das Wort „Yoga“ YUG bedeutet Vereinigung, Gleichgewicht. V
Versuchen, Dich mit Dir selbst zu verbinden und praktiziere Yoga, um gesund zu seinu und zu bleiben!
Deine Lena